Kategorie: Folgen

  • Stigmatisierung von Behinderungen; Warum man seine Behinderung überspielt — Folge 1 Staffel 2

    Warum ver­steckt man seine Behin­derung? Ob es chro­nis­che Schmerzen sind oder Migräne. Oder warum mein seine sozialen Schwierigkeit­en als Autist mask­iert? Neg­a­tives Feed­back und Stig­ma­tisierung. Punkt. In dieser Folge unter­hal­ten sich Lia und Sel­ma über zwei Stu­di­en zum The­ma Stig­ma­tisierung und Mask­ing. Mit der Erken­nt­nis, dass man in unser­er Gesellschaft nur einen Wert hat, wenn…

  • Das Outing — Wenn man seine Diagnose “öffentlich” macht — Folge 15 Staffel 1

    Nach der Diag­nose ist vor der Unter­stützung. Aber in vie­len Bere­ichen bekommt man keine Unter­stützung, wenn man seine Diag­nosen nicht offen­legt. In dieser Folge unter­hal­ten sich Lia und Sel­ma über die Vor- und Nachteile des Out­ings. Wann, wie, wem gegenüber? Wie kann man sich auf die Reak­tio­nen vor­bere­it­en? Aber erst ein­mal: Kein­er muss müssen! Deine…

  • Migräne, was ist das überhaupt? — Folge 14 Staffel 1

    Eine weit­ere chro­nis­che Krankheit, die wir aus­nahm­sweise mal nicht selb­st haben, die aber viele Betrof­fene hat. Dis­claimer: Wir sind immer noch keine Ärzte und kön­nen keinen medi­zinis­chen Rat geben.

  • Grad der Behinderung (GdB) — Folge 13 Staffel 01

    Direkt vor­ab — als erstes schließt du eine Rechtschutzver­sicherung ab UND erst dann reichst du deinen Antrag für den Grad der Behin­derung ein. Mach nicht den gle­ichen Fehler wie Sel­ma 😉 In dieser Folge unter­hal­ten sich Lia und Sel­ma über den GdB und die Prob­leme sie sehen mit der Einord­nung und Def­i­n­i­tion des Behin­derten­grades. Dis­claimer:…

  • Histamin, ein oft verkannter Einfluß — Folge 12 Staffel 1

    Sie ist da, die lang ver­sproch­ene Folge zu His­t­a­min. Wir sprechen über Mumien in Scheiben und was son­st noch so bei His­t­a­min eine Rolle spielt. Hier find­et ihr auch noch einen Hin­weis zur Verteilung von Endometriose in den ange­sproch­enen Län­dern: ⁠https://www.imrpress.com/journal/CEOG/49/10/10.31083/j.ceog4910235/htm⁠

  • Hormone?! Und ihr Einfluss auf ADHS und Endometriose — Folge 11 Staffel 1

    Wir sprechen heute über Hor­mone. Über viele Hor­mone und über deren Beziehung untere­inan­der und auch zu ADHS, Endometriose und unseren Symp­tomen. Nehmt euch was zu schreiben es wird heute viel ;-).

  • Behandlung von Endometriose — Folge 10 Staffel 0

    In unser­er 10. Folge erzählen wir Euch von den Behand­lungsmöglichkeit­en der Endometriose, die wir ken­nen. Lia berichtet zudem von ihren eige­nen Erfahrun­gen mit den ver­schiede­nen Ansätzen und ihrem Umgang im All­t­ag mit Endometriose.

  • Wie wirken ADHS-Medikamente? — Folge 9 Staffel 1

    Dis­claimer: Sel­ma und Lia sprechen hier aus ihren Erfahrun­gen. Sie sind bei­de keine Ärzte oder haben auch keine medi­zinis­che Aus­bil­dung. In dieser Folge sprechen Sel­ma und Lia über die Wirkungsweisen der ver­schiede­nen ADHS-Medika­mente. Sie ver­suchen teil­weise erfol­gre­ich Methylphenidat, Dex­am­fe­t­a­min, Lis­dex­am­fe­t­a­min oder Ato­m­ox­etin auszus­prechen und zu erk­lären wie sie wirken. Bonus: Informiert euch vor ein­er Reise…

  • Diagnose, und dann? — Folge 8 Staffel 1

    Nach langem warten in diversen Wartez­im­mern haben wir es nun geschafft. Wir haben die Diag­nose erhal­ten. Aber was nun? Heute klären dich Lia und Sel­ma über ein paar Möglichkeit­en auf, die du nach ein­er Diag­nose hast. Ther­a­pie, Grad der Behin­derung oder Schwer­be­hin­derung, Gle­ich­stel­lung, Nachteil­saus­gle­iche, Pflege­grad, Reha, Inte­gra­tionskraft bei Kindern oder Eingliederung­shil­fe bei Erwach­se­nen, Beru­fliche Eingliederungs­maß­nah­men…

  • Medikamente bei ADHS — Folge 7 Staffel 1

    Dis­claimer: Sel­ma und Lia sprechen hier aus ihren Erfahrun­gen. Sie sind bei­de keine Ärzte oder haben auch keine medi­zinis­che Aus­bil­dung. Welche Medika­mente gibt es? Lia und Sel­ma sprechen über Methylphenidat, Lis­dex­am­fe­t­a­min und einige weit­ere Wirk­stoffe die auch bei ADHS einge­set­zt wer­den. Wirkungs­dauer, Neben­wirkun­gen, über die Titra­tion / Ein­stel­lung der Dosis des Medika­ments und die eige­nen…