Kategorie: Folgen
-
Stigmatisierung von Behinderungen; Warum man seine Behinderung überspielt — Folge 1 Staffel 2
Warum versteckt man seine Behinderung? Ob es chronische Schmerzen sind oder Migräne. Oder warum mein seine sozialen Schwierigkeiten als Autist maskiert? Negatives Feedback und Stigmatisierung. Punkt. In dieser Folge unterhalten sich Lia und Selma über zwei Studien zum Thema Stigmatisierung und Masking. Mit der Erkenntnis, dass man in unserer Gesellschaft nur einen Wert hat, wenn…
-
Das Outing — Wenn man seine Diagnose “öffentlich” macht — Folge 15 Staffel 1
Nach der Diagnose ist vor der Unterstützung. Aber in vielen Bereichen bekommt man keine Unterstützung, wenn man seine Diagnosen nicht offenlegt. In dieser Folge unterhalten sich Lia und Selma über die Vor- und Nachteile des Outings. Wann, wie, wem gegenüber? Wie kann man sich auf die Reaktionen vorbereiten? Aber erst einmal: Keiner muss müssen! Deine…
-
Migräne, was ist das überhaupt? — Folge 14 Staffel 1
Eine weitere chronische Krankheit, die wir ausnahmsweise mal nicht selbst haben, die aber viele Betroffene hat. Disclaimer: Wir sind immer noch keine Ärzte und können keinen medizinischen Rat geben.
-
Grad der Behinderung (GdB) — Folge 13 Staffel 01
Direkt vorab — als erstes schließt du eine Rechtschutzversicherung ab UND erst dann reichst du deinen Antrag für den Grad der Behinderung ein. Mach nicht den gleichen Fehler wie Selma 😉 In dieser Folge unterhalten sich Lia und Selma über den GdB und die Probleme sie sehen mit der Einordnung und Definition des Behindertengrades. Disclaimer:…
-
Histamin, ein oft verkannter Einfluß — Folge 12 Staffel 1
Sie ist da, die lang versprochene Folge zu Histamin. Wir sprechen über Mumien in Scheiben und was sonst noch so bei Histamin eine Rolle spielt. Hier findet ihr auch noch einen Hinweis zur Verteilung von Endometriose in den angesprochenen Ländern: https://www.imrpress.com/journal/CEOG/49/10/10.31083/j.ceog4910235/htm
-
Hormone?! Und ihr Einfluss auf ADHS und Endometriose — Folge 11 Staffel 1
Wir sprechen heute über Hormone. Über viele Hormone und über deren Beziehung untereinander und auch zu ADHS, Endometriose und unseren Symptomen. Nehmt euch was zu schreiben es wird heute viel ;-).
-
Behandlung von Endometriose — Folge 10 Staffel 0
In unserer 10. Folge erzählen wir Euch von den Behandlungsmöglichkeiten der Endometriose, die wir kennen. Lia berichtet zudem von ihren eigenen Erfahrungen mit den verschiedenen Ansätzen und ihrem Umgang im Alltag mit Endometriose.
-
Wie wirken ADHS-Medikamente? — Folge 9 Staffel 1
Disclaimer: Selma und Lia sprechen hier aus ihren Erfahrungen. Sie sind beide keine Ärzte oder haben auch keine medizinische Ausbildung. In dieser Folge sprechen Selma und Lia über die Wirkungsweisen der verschiedenen ADHS-Medikamente. Sie versuchen teilweise erfolgreich Methylphenidat, Dexamfetamin, Lisdexamfetamin oder Atomoxetin auszusprechen und zu erklären wie sie wirken. Bonus: Informiert euch vor einer Reise…
-
Diagnose, und dann? — Folge 8 Staffel 1
Nach langem warten in diversen Wartezimmern haben wir es nun geschafft. Wir haben die Diagnose erhalten. Aber was nun? Heute klären dich Lia und Selma über ein paar Möglichkeiten auf, die du nach einer Diagnose hast. Therapie, Grad der Behinderung oder Schwerbehinderung, Gleichstellung, Nachteilsausgleiche, Pflegegrad, Reha, Integrationskraft bei Kindern oder Eingliederungshilfe bei Erwachsenen, Berufliche Eingliederungsmaßnahmen…
-
Medikamente bei ADHS — Folge 7 Staffel 1
Disclaimer: Selma und Lia sprechen hier aus ihren Erfahrungen. Sie sind beide keine Ärzte oder haben auch keine medizinische Ausbildung. Welche Medikamente gibt es? Lia und Selma sprechen über Methylphenidat, Lisdexamfetamin und einige weitere Wirkstoffe die auch bei ADHS eingesetzt werden. Wirkungsdauer, Nebenwirkungen, über die Titration / Einstellung der Dosis des Medikaments und die eigenen…